Unsere Hunde
Hier stellen wir euch die Hunde vor, die auf Pflegestellen der Malinoishilfe Bayern untergebracht sind & von uns vermittelt werden.
Hook
Rasse: Malinois Geboren: 09/2024 Herkunft: Rumänien Standort: PS in 92526
Hook, so heißt das kleine Speckröllchen jetzt. Wurde aus Rumänien vermittelt und musste sein Zuhause nach ca. 6 Wochen wieder verlassen. Hat nach Aussage des ehemaligen Halters, ihn, seine Frau, den Erwachsenen Sohn und Besuch "gebissen". Die Frau fühlt sich mit dem Hund nicht wohl und bekommt langsam Angst. Ich habe den Knirps nun übernommen, bei Übergabe hat er Gift & Galle gespuckt und mehrmals versucht zu beißen.
Bei uns Zuhause angekommen zeigt er sich von einer ganz anderen Seite. Schüchtern, fröhlich und relativ unerschrocken. Kommt auf Fragen, authentisches Feedback, was er darf und was nicht, ist er sehr führig. Hook benimmt sich in einigen Situationen wie ein Mali: Dynamik kann er noch nicht sehr gut aushalten, wird aber nicht kopflos. Hühner und Enten sind ganz spannend, lässt sich aber mitnehmen. Bei uns lebt er mit 3 weiteren Hunden, einer adulte Xer Hündin, einer 5 Monate alten Malihündin und einem Mischlingrüden zusammen. Er ist frech, bisschen ungehobelt und noch nicht sehr charmant. Kommt mit allen aber gut zurecht und lässt sich was sagen. Die Katzen findet er spannend aber auch hier reagiert er nicht blöd. Fremde findet er kurz mal gruselig, bei Ansage was ja und was nein verhält er sich sehr neutral. Anfassen oder bedrängen mag er bei Fremden nicht, schnappt auch deutlich ab. Ist dabei aber ganz ehrlich und deutlich in seiner Körpersprache. Er ist ja schließlich kein Handtuch.
Hook braucht jetzt ein stabiles Zuhause, dass ihm auf seine Fragen authentisches, gleiches und faires Feedback gibt.
Kennenlernen jederzeit möglich.
Bei Interesse oder Fragen bitte Kontakt über Malinoishilfe Bayern e.v. oder malinoishilfe-bayern@web.de


Karma
Rasse: Malinois-Mix Geboren: 08/2018 Herkunft: Standort: 47495 Rheinberg
Karma ist im August 2018 geboren und wickelt einen mit ihren braunen Augen und dem süßen Gesichtchen um den kleinen Finger.
Zuhause ist sie einfach nur Zucker und genießt die Gesellschaft Ihrer Menschen. Sie kann alleine bleiben und ist wachsam.
Die kleine Maus hat Spieltrieb und ist im Freilauf abrufbar solange sie keine Hasen sieht.
Deshalb sollte im Freilauf mit langer Leine abgesichert werden.
Der Grund warum Karma zu uns kam war ihre Verhaltensauffälligkeit gegenüber Mensch und Tier. Diese wurde von einer Schilddrüsenunterfunktion verursacht. Seit sie dagegen Tabletten bekommt, zeigt sie sich wesentlich friedlicher.
Auch die Vergesellschaftung mit großen Hunden klappt mittlerweile.
Ich denke das der Zeitpunkt gekommen ist für Karma ihr endgültiges Zuhause zu finden damit sie den Rest ihres Weges mit ihrer neuen Bezugspersonen zurücklegen kann.
Karma wäre bei einer Einzelperson oder einem Paar mit Erfahrung (!) am besten aufgehoben.
Als Diensthund ist sie nicht geeignet!
Natürlich wäre sie gerne Einzelprinzessin.
(Als Zweithund ist Karma eher nicht glücklich da sie sehr zur Eifersucht neigt.)
Zu guter Letzt wäre noch anzumerken, dass Karma eine klare Kommunikation benötigt. Mit eindeutigen, gut verständlichen Kommandos kann sie am besten umgehen und befolgt diese bei entsprechender Konsequenz von ihrem Menschen auch problemlos.
Bei einem persönlichen Gespräch kann ich natürlich noch viel mehr über Sie berichten.
Bei Interesse oder Fragen bitte Kontakt über Malinoishilfe Bayern e.v. oder malinoishilfe-bayern@web.de

