Paten gesucht

Hier stellen wir euch die Hunde vor, die auf Dauerpflegestellen der Malinoishilfe Bayern untergebracht sind & Paten suchen.


Paten gesucht!

 

Name: Keks - Geboren: 2020 - Special Effects: ein Paar ;)

 

Der damals 10 Monate alte Keks zog im August 2021 bei mir auf Pflege ein. Er sollte vorübergehend bei mir bleiben, bis ein passender Endplatz gefunden wäre. Zu seiner Vorgeschichte gibt es keine gesicherten Angaben. Beim Einzug und in den kommenden Monaten gab es unzählige Verhaltensprobleme, von denen ich hier nur ein paar nenne. Keks konnte bis auf ein paar Stunden nächtlichen Erschöpfungsschlaf nicht zur Ruhe kommen, geschweigedenn schlafen. Im Kontakt mit Menschen und Hunden geriet er sofort in hohe Erregung, aus der heraus er übergriffig wurde und zwickte bzw biss. Auf sämtliche Bewegungsreize reagierte Keks heftig nach vorne, war bereit, alles wegzubeißen, was sich ihm in den Weg stellte und konnte sich langanhaltend nicht mehr herunterfahren. Außerdem zeigte Keks verschiedene Verhaltensstörungen. Neurotisches und zwanghaftes Verhalten wie Pfoten fangen, Schwanz jagen, Flankenschlecken, teilweise bis zu autoaggressiver Ausführung gesteigert. Zudem ein paar Stereotypien wie monotones zielloses Buddeln, Kreise und Linien ablaufen. An eine Vermittlung war schon aufgrund seiner Beißbereitschaft nicht zu denken. Gute 2 Jahre später, ist Keks ziemlich stabil. Er lässt sich von mir durch sämtliche Situationen im Alltag führen, ist straßenverkehrstauglich, kann mit in den Biergarten oder in den Baumarkt und läuft beim Gassi die meiste Zeit ohne Leine. Er kommt mit vielen Hunde gut zurecht und hat einige Spielfreunde. Von seinen Zwangsstörungen ist heute kaum noch etwas zu merken. Damit Keks ausgeglichen ist, braucht er neben ausreichender Bewegung ein großes Pensum an Beschäftigung. Ich arbeite ihn in sportlicher Unterordnung, Beutearbeit am Beißkissen, Longieren, Zielobjektsuche und Mantrailing/Hard surface tracking. Bei der Arbeit ist er mittlerweile auch trotz Ablenkung/Außenreizen sehr fokussiert, bringt immer volles Engament und zeigt seine überdurschnittliche genetische Veranlagung. Er wird allerdings immer ein Hund bleiben, der einen extrem hohen Anspruch an seinen Menschen stellt. Fehler/Unachtsamkeit/Ungenauigkeit/Schwäche kann man sich bei Keks definitiv in keinem Bereich leisten. Keks ist ein Grenzgänger, fragt alles bis zum letzten Millimeter ab und braucht immer klare Antworten. Ein Hund mit der Genetik und dem Persönlichkeitstyp von Keks (offensiv und lustbetont aggressiv, Konfliktfreudig, mit Suchtpotential für die eigene Erregung) hat eigentlich keinen Platz in unserer Gesellschaft. Keiner will so einen Hund, nur wenige können/wollen mit solchen Eigenschaften umgehen. Um ihm ein Leben als Wanderpokal bzw ein schnelles Ende auf einem Tierarzttisch zu ersparen, wird er wohl lebenslang bei mir auf Pflege bleiben. Das bedeutet für mich ein recht kompliziertes Leben weil mit zwei belgischen, untereinander hochentzündlichen Granaten viel Organisation notwendig ist, um jedem gerecht zu werden. Die Malinoishilfe unterstützt mich finanziell bei den laufenden Kosten für Keks. Danke, dass wir Keks gemeinsam ein erfülltes Leben sichern können.

Wir möchten uns von ganzen Herzen bei Keks Pflegestelle bedanken, ohne die sein Leben wohl nicht so "glücklich" verlaufen wäre!!!

Paten gesucht!

 

Name: Noah - Geboren: 2022 - Special Effects: taub

 

Noah ist einfach ein toller Hundebub, bindet sich sehr stark an seinen Menschen, möchte gefallen und ist einfach nur lieb.

Leider gibt es natürlich auch einen Wermutstropfen , der kleiner Mann ist komplett taub.

Noah ist ein kastrierter, relativ kleiner X-Herder, er kennt die gängigen Grundkommandos per Handzeichen läuft ordentlich an der Leine, kennt Katzen und Pferde mag andere Hunde und alle Menschen, kurzum er ist einfach nur toll.

Herzlichen dank an Noahs Pflegestelle, die so gut auf ihn eingeht und ihm ein tolles Hundeleben ermöglicht!


          Paten gesucht!

 

Name: Tiger - Geboren: unbekannt - Special Effects: blind

 

Der blinde Tiger kam im November 2022 mit Hilfe der Malinois-Hilfe Bayern aus einem rumänischen Shelter zu uns nach NRW auf Pflegestelle.

Sein Anfang in Deutschland war alles andere als einfach. Direkt beim ersten Check-Up wurden Herz- und Hautwürmer festgestellt und Tiger musste monatelang eine aggressive und kostspielige Behandlung über sich ergehen lassen. Hierfür musste er sogar drei Nächte stationär in der Tierklinik Duisburg verbleiben. Aber dann im Frühjahr 2023 kam die Entwarnung. Tiger war geheilt!!! 

Nur sein Augenlicht war leider nicht zu retten. Nach Einholung mehrerer Fachmeinungen war klar: Tiger würde nie wieder sehen können. 

Aber Tiger ist ein Kämpfer. Er kam mit der Situation gut klar und gewöhnte sich schnell an die neue Umgebung. Jahrelang konnten wir mit Tropfen seine blinden Augen stabil halten, selbst dann noch, als ihm eines Tages im rechten Auge die Linse abriss. Doch dann im Frühjahr 2025 sank der Augeninnendruck des verletzten Auges trotz der Tropfen nicht mehr. Merklich spürte man, dass es Tiger schlechter ging, daher trafen wir gemeinsam mit dem behandelnden Tierarzt die Entscheidung, beide Augen komplett zu entfernen. 

Für Tiger die beste Entscheidung. Seine Welt veränderte sich kaum. Sie war auch vorher dunkel... Und der Druck im Kopf war weg. Es ging ihm danach deutlich besser :)

Jetzt hoffen wir, dass Tiger noch viele Jahre gesund und munter genießen kann.

Hier seht Ihr ein Video von Tiger aus seiner Zeit in Baile.

Wir möchten uns ganz herzlich bei Tigers Pflegestelle bedanken die einfach ein 6er im Lotto für den Burschen ist!